VERGESSEN – Ein Workshop zum Thema der Kulturtage der Nürnberger Grund-, Mittel- und Förderschulen 2024 – 23. & 24. November 2023

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

vergessen so lautet das Motto der Nürnberger Kulturtage der Grund-, Mittel- und Förderschulen 2024.

Diese Fortbildung richtet sich an alle Lehrer:innen, die leidenschaftlich gern mit ihren Schüler:innen musische Prozesse durchlaufen und stets auf der Suche nach kreativem Input sind.

Wir bieten einen zweitägigen Lehrgang mit unterschiedlichen Workshops an, die Grundlagen der theatralen und bildnerisch künstlerischen Arbeit mit Schüler:innen vermitteln. Wir wollen allen Teilnehmer:innen Mut machen, am Ende ihrer prozessualen Arbeit mit ihren Klassen und Gruppen auch vermeintlich kleine Ergebnisse in einem professionellen und wertschätzenden Rahmen zu präsentieren. Vielleicht in der Schulaula oder der Eingangshalle der Schule, vielleicht bei den Kulturtagen 2024!

Die Dozierenden und Workshopleitungen stellen sich vor!

Marius Dechant arbeitet seit seinem 2. Staatsexamen 2013 als Mittelschullehrer, wo er größtenteils Sprachlerner:innen unterrichtet. Von 2015 bis 2017 studierte er als Zusatzfach „Darstellendes Spiel“. Gemeinsam mit Kristin Treiner-Kleischmann und Gudrun Wolfrum leitet er seit 2016 die Kulturtage der Nürnberger Grund-, Mittel- und Förderschulen der Stadt Nürnberg und ist Fachberater für das Fach Kunst. Seit dem Wintersemester 2021/2022 ist er mit einer halben Stelle an den Lehrstuhl Kunstpädagogik der FAU abgeordnet.  

n.n.  

 

Termin, Infos und Anmeldung

Termin: 23.11.2023, 9:00 – ca. 17:30 Uhr & 24.11.2023, 9:00 – ca. 15:00 Uhr

Ort: AkademieLAB (Kulturwerkstatt Auf AEG, Muggenhofer Straße 141, 90429 Nürnberg)

Teilnahmegebühr: 60,- €

Erm. Teilnahmegebühr für Lehrkräfte aus Bayern: 10,- € für Lehrkräfte aus Bayern!

Anmeldeschluss: 15.11.2023!

>> Zum Anmeldeformular der Akademie!

>> Zur Anmeldung via FIBS!

>> Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise!