Abschlussveranstaltung „Land schafft Kultur“ in der Kulturwerkstatt Auf AEG
Mit dem ersten bayernweiten LandKulturGipfel am 4. und 5. November 2024 setzte die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern e.V. (LKB:BY) ein starkes Signal für kulturelle Teilhabe jenseits urbaner Räume. Über 130 Fachpersonen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Praxis kamen in der Kulturwerkstatt auf AEG in Nürnberg sowie in Lauf an der Pegnitz zusammen, um gemeinsam neue Wege für kulturelle Bildung im ländlichen Raum zu diskutieren.
Im Zentrum der Veranstaltung stand die Präsentation von Ergebnissen aus dem zweijährigen Projekt „Land schafft Kultur“, das Bedarfe, Ideen und Entwicklungspotenziale in ganz Bayern sichtbar gemacht hat. Mit einem inspirierenden Programm, praxisnahen Einblicken und politischer Präsenz – vertreten waren unter anderem Abgeordnete der CSU, FREIEN WÄHLER, SPD und Bündnis 90/Die Grünen – bot der Kongress Raum für Austausch, Vernetzung und Zukunftsperspektiven.
Der LandKulturGipfel machte deutlich: Kulturelle Bildung im ländlichen Raum ist kein Randthema – sondern ein zentrales Handlungsfeld mit großem gesellschaftlichem Potenzial.
Als Nürnberger Akademie für digitale Kultur und performative Bildung haben wir das Projekt in den letzten Jahren gerne begleitet und punktuell unterstützt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der LKB:BY!