Körper im Wandel: Nachhaltigkeit, Performance und die Erforschung sicherer und unsicherer Räume – Donnerstag, 11. Dezember 2025

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Foto: PIXABAY

Ein Workshop mit Barbara Bess: Weitere Informationen folgen in Kürze!

Um bequeme, bewegungsfreundliche Kleidung wird gebeten! 

Barbara Bess ist Choreografin, Tänzerin und bildende Künstlerin mit einem interdisziplinären Fokus auf die Schnittstelle zwischen urbaner und ländlicher Raumkultur. Nach ihrem Studium an der Salzburg Experimental Academy of Dance (SEAD) sowie an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ (HZT) und der Universität der Künste Berlin (UdK) kehrte sie in ihre Heimatstadt Nürnberg zurück, wo sie seit 2019 als „Artist in Residence“ an der Tafelhalle Nürnberg tätig ist.

Seit 2008 entwickelt sie Performanceprojekte, Festivals, Werkstätten und Forschungsvorhaben, die sich durch prozessorientierte und kollaborative Arbeitsweisen auszeichnen. Barbara Bess arbeitet mit einem besonderen Fokus auf somatische Bildung, sensorische und extrasensorische Wahrnehmung und schafft durch Residenzen, Retreats und Zeremonien Räume, die von ästhetischer Sensibilität, verkörperter Intuition und atmosphärischer Dichte geprägt sind.

In ihren choreografischen Arbeiten bildet das präzise Ineinanderfügen und Ausbalancieren vielschichtiger Material- und Wahrnehmungsebenen, Körperlandschaften und sensitiver Zustände den Kern. Sie verwebt bewegte Installationen, Fotografie und Video mit der physischen Präsenz von Körpern und schafft so immersive, räumlich und atmosphärisch stark aufgeladene Erfahrungsräume. Rituale, Traditionen sowie die verkörperte Beziehung zum individuellen Körper und zur jeweiligen Umgebung sind dabei zentrale Wirkfaktoren.

Für ihre herausragenden künstlerischen Leistungen wurde Barbara Bess 2017 mit dem Kulturpreis der Industrie- und Handelskammer (IHK) ausgezeichnet. 2018 erhielt sie die dreijährige Impulsförderung der Stadt Nürnberg zur Weiterentwicklung ihrer künstlerischen Praxis.

www.barbara-bess.com

Foto: Sebastian Autenrieth

 

Termin: Donnerstag, 11.12.2025 (10:00 – 17:00 Uhr)

Ort: AkademieLAB (Kulturwerkstatt Auf AEG, Muggenhofer Straße 141, 90429 Nürnberg)

Teilnahmegebühr: 60,- €

Erm. Teilnahmegebühr: 30,- € für Lehrkräfte (an bayerischen Schulen)

Anmeldeschluss: Donnerstag, 4.12.2025

Wichtiger Hinweis (!): Eine Erstattung von Fahrtkosten kann seitens der Akademie nicht erfolgen!

>> Zum Anmeldeformular der Akademie!

>> Zur Anmeldung via FIBS! (Folgt in Kürze!)

>> Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise!