Fachtag des Pilotprojekts „Stark durch Theater in der Grundschule“ – Freitag, 28. November 2025

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Grafik: PIXABAY

Für neun Grundschulen aus ganz Bayern fiel im letzten Jahr der Startschuss für die Entwicklung eines Schulprofils Theater.

Für alle geht es im Projekt um theaterästhetisches Arbeiten, von der Produktion einer Mini-Performance im Schulalltag bis zum Theaterstück, sowie um die Kooperation mit externen Partnern aus der Kinderkultur.

Neben Theaterbesuchen und der Inszenierungen eigener Stücke steht auch die methodische Implementierung von Szenischem Lernen im Unterricht aller Klassen im Mittelpunkt.

Das Pilotprojekt ist im Staatsministerium für Unterricht und Kultus verankert. Die Konzeptualisierung nimmt jede Schule für ihre individuellen Bedingungen und Bedürfnisse innerhalb eines für alle gesetzten Rahmens vor. Begleitet wird der Prozess durch den Austausch im ISB-Arbeitskreis.

Wir freuen uns sehr, als Akademie für digitale Kultur und performative Bildung auch in diesem Jahr wieder Gastgeber für den projektspezifischen Fachtag sein zu können. Als Referentin dürfen wir in diesem Kontext diesmal u.a. Elke Bauer, Theaterpädagogin an den Kammerspielen in München begrüßen.

Wichtiger Hinweis: Geschlossener Teilnehmerkreis für Schulleitungen und Theaterlehrkräfte!