ERASMUS BIP Summer School 2025 „International Research in Culture and Arts Education“

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Mehr als 50 Teilnehmende – 8 europäische Länder – 9 Institutionen – 1 gemeinsames Ziel 

Vom 7. bis 11. Juli 2025 fand nun schon zum zweiten Mal eine von uns federführend organisierte ERASMUS BIP Summer School an unserer Akademie statt, die sich inhaltlich  ganz dem Thema „International Research in Culture and Arts Education” widmete und eine bemerkenswerte Gruppe von Menschen zusammenbrachte, deren Offenheit, Neugier und Engagement einen Raum für gemeinsames Lernen, aufschlussreiche Diskussionen und grenzüberschreitende Verbindungen schufen.

Unser Dank gilt daher vor allem den internationalen Studierenden, die uns ihr Vertrauen geliehen haben und uns mit ihren Beiträgen sehr viel Freude bereitet haben.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere großartigen Kollegen Edwin van Meerkerk, Lígia Ferro, Elina Vikmane und Nadhezda Angelova – eure Beiträge, euer Engagement, euer Fachwissen, eure Kreativität, eure Geduld, eure Herzlichkeit und euer Humor haben das Programm in jeder Phase geprägt. Ohne euch wäre all das gar nicht möglich gewesen…

Unser herzlicher Dank gilt auch den „externen“ Dozent:innen Birgit Althans und Miklós Both, deren wertvolle Erkenntnisse unsere Diskussionen bereichert und unsere Horizonte maßgeblich erweitert haben. 

Ein besonderer Dank gilt zudem auch Bianca Köndgen und ihre Kollegen vom FAU Mobility Office – eure Unterstützung hinter den Kulissen war für unseren Erfolg von entscheidender Bedeutung. 

Weitere Informationen zur Summer School und zum Programm finden Sie (in englischer Sprache)…

>>HIER!