Fachtag Theater an der beruflichen Oberschule in Bayern 2025 Nord/Süd – Dienstag, 7. Oktober 2025
Dramaturgie im Theater – Erzählweisen im Fokus
Wir müssen uns die Welt erzählen, damit wir verstehen, was jeweils ‚unsere‘ Welt ausmacht.
Ausgehend von verschiedenen dramaturgischen Modellen erproben wir im Workshop praxisorientiert Unterschiede zwischen Spielleitung und Dramaturgie und schärfen spielerisch unser dramaturgisches Bewusstsein.
Unter Einbeziehung von Text- und/oder Stoffbeispielen fragen wir nach szenischen und dialogischen Spannungsmomenten, den Zusammenhängen von Erzählung und Darstellung und finden Bauformen und Rahmensetzungen für unsere individuellen Weltzugänge.
Gemeinsam reflektieren wir die Anforderungen und Übertragungsmöglichkeiten des Workshopangebots für den Theaterunterricht an der FOS/BOS.
Der Workshop setzt so wie der Workshop „Vom Nichts zum Etwas“ am Fachtag 2022/23 auf die Grundidee des partizipativen Einbindens aller am Prozess der Stückentwicklung Beteiligten.
Ingund Schwarz, seit 2011 ausgebildete Theaterlehrerin und Filmlehrerin, langjährige Referentin des Qualifizierungslehrgangs zur Theaterlehrkraft an der ALP/Dillingen, Multiplikatorin für Szenisches Lernen, Vorstandsmitglied der LAG Theater und Film in Bayern sowie des Bundesverbands Theater in Schulen mit dem Aufgabengebiet u. a. der inhaltlich-fachlichen Konzeption von Fachtagungen; vielfache Teilnahme mit unterschiedlichen Theatergruppen an Schultheaterfestivals, Autorin für die Fachzeitschriften „Schultheater“, „Fokus Schultheater“ und „Spiel und Theater“. | ![]() |
Termin: Dienstag, 7.10.2025 (9:00 – 16:00 Uhr)
Ort: AkademieLAB (Kulturwerkstatt Auf AEG, Muggenhofer Straße 141, 90429 Nürnberg)
Anmeldeschluss: 26.9.2025
Wichtiger Hinweis (!): Eine Erstattung von Fahrtkosten kann seitens der Akademie nicht erfolgen!