Publikationen

Impulse für Forschung, Lehre und Praxis: Unsere aktuellen Publikationen

Seit 2023 gibt unser UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education die internationale, peer-reviewte Open-Access-Zeitschrift „International Journal for Research in Cultural, Aesthetic, and Arts Education“ (IJRCAAE)heraus.

Die Zeitschrift versteht sich als interdisziplinäre Plattform für den weltweiten Austausch über aktuelle Forschung im Bereich der kulturellen Bildung. Ziel ist es, neue wissenschaftliche Perspektiven anzuregen, Praxiswissen sichtbar zu machen und Forschungsergebnisse einem internationalen Fachpublikum ebenso wie engagierten Praktiker*innen zugänglich zu machen.

Im Fokus stehen Fragen wie: Wie trägt kulturelle Bildung zu gesellschaftlichem Wandel bei? Welche Rolle spielen Kunst, Ästhetik und kulturelle Bildung bei der Bewältigung globaler Herausforderungen und Transformationsprozesse? Wie lassen sich kulturelle Vielfalt, Inklusion und Resilienz durch Bildungsprozesse fördern?

Orientiert an der UNESCO Seoul-Agenda sowie dem aktuellen UNESCO Framework for Culture and Arts Education, fördert das Journal einen globalen Polylog – einen vielstimmigen Austausch – zwischen Wissenschaft, Praxis und Bildungspolitik. Thematische Schwerpunkte sind u. a.:

  • Kulturelle Nachhaltigkeit und Resilienz

  • Kulturelles Erbe und gesellschaftliche Transformation

  • Digitalisierung und Global Citizenship

  • Diversität, Teilhabe und Inklusion

Mit IJRCAAE möchten wir Forschende, Lehrkräfte und Praktiker:innen aus der kulturellen Bildung weltweit vernetzen und ein gemeinsames Nachdenken über die Zukunft ästhetischer und kultureller Bildung anregen.

Das Editorial Office des Journals wird von Dr. Tanja Klepacki geleitet und ist formal an unserer Akademie in Nürnberg angesiedelt.

Weitere informationen (in englischer Sprache) sowie den kostenlosen Zugang zu den bisher erschienen Ausgaben des Journals finden sie >> hier!

2025

2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015