Home

Aktuelles

Die Jahrestagung der deutschen UNESCO Lehrstühle wird in diesem Jahr vom Erlanger UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education (vormals: “in Arts and Culture in Education) ausgerichtet und findet vom 5.-6. Oktober 2023 an der Nürnberger Akademie für digitale Kultur und performative Bildung statt. Inhaltlich wird in diesem Jahr ein Austausch über unterschiedliche fachliche Perspektiven auf und Kontextualisierungen von Nachhaltigkeit und Resilienz im Zentrum stehen – vor allem mit Blick auf interdisziplinäre Verständigungsmöglichkeiten. Wie in jedem Jahr freuen wir uns außerdem auf Informationen aus den UNESCO-Netzwerken, auf Kurzberichte der DUK und der UNESCO‑Chairs sowie auf gemeinsame Planungen im Hinblick auf den anstehenden Summit of the Future und möglichen Inputs der UNESCO-Chairs. Im Vorfeld der Tagung wird zudem das erste Treffen des neu gegründeten PhD-Netzwerks der UNESCO-Lehrstühle stattfinden!

Der Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung / UNESCO Chair in Arts and Culture in Education hat erfolgreich Mittel für ein ERASMUS Blended Intensive Program (BIP) zum Thema "International and UNESCO-related Perspectives of Arts and Cultural Education" eingeworben. ...

Digitalisierung – oder wie wir lieber sagen "Digitalität" – ist eine der tiefgreifendsten gesellschaftlich-kulturellen Transformationsdynamiken der Gegenwart. Wir alle sind längst – und oftmals ohne es zu bemerken – vom Digitalen umgeben und mit ihm verwoben. Wir sprechen daher heute bereits von ein...

Seit 2019 arbeitet die Akademie für Schultheater und performative Bildung gemeinsam mit weiteren Kooperationspartner*innen an der Entwicklung und Erprobung eines Qualifizierungskonzepts für Studierende der Lehrämter (LA) Realschule und Gymnasium zum Aufbau prozessbezogener Kompetenzen in Schulprakti...