Am Freitag, den 16.05.2025, laden wir Künstler*innen, Pädagog*innen, Kultur- und Kunstvermittler*innen sowie Interessierte herzlich ein, mit uns in der Kulturwerkstatt auf AEG in Nürnberg zu diskutieren: Im interaktiven Workshop „Diversität per Algorithmus“ geht es um die Frage, wie Generative KI (z...
Im Rahmen unseres BMBF-geförderten Forschungsprojekts „Artificial Intelligence for Arts Education“ startet ab Mai unsere neue Schulungsreihe zur Anwendung von Generativer KI in der kulturellen Bildung und Kunstpädagogik. In praxisnahen Sessions vermitteln wir Grundlagen, erproben kreative Prompting-...
Am Sonntag, 8. Dezember 2024, um 19 Uhr laden wir Sie herzlich in unser Akademie LAB, Kulturwerkstatt Auf AEG (Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg) ein, um gemeinsam die Schnittstellen von Künstlicher Intelligenz, visueller Kultur und Pädagogik zu erkunden. Die Veranstaltung, die Teil der „(A) Eye C...
Die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) war im November 2024 mit einem (DGfE-internen) Dialogworkshop zum Thema "Nachhaltigkeit und planetare Zukünfte als erziehungswissenschaftliche Transformationsherausforderung" in den Räumen der Nürnberger Akademie für digitale Kultur und per...
„Theaterarbeit, das können Sie doch mal machen.“ Oder: „Theaterarbeit, das würde mich mal reizen!“
Ob vom Direktorat mal eben so eingeteilt oder aus eigenem Interesse heran gewagt - es gibt viele Möglichkeiten, wie es dazu kommt, dass man irgendwann mit einer Theatergruppe auf einer Probe landet....
Diese eintägige Fortbildung richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für das Szenische Lernen aus allen Schularten. Im Mittelpunkt des Fortbildungstages steht die im Herbst beim ISB erscheinende Handreichung zum Szenischen Lernen. Die Möglichkeiten des Einsatzes, die diese Handreichung...
Theatertag der Gymnasien in Mittelfranken am 21.2.2025
Mit Unterstützung unserer Akademie können Schülerinnen und Schüler aus Mittelfranken in diesem Jahr endlich einmal wieder dieses spannende Festivalformat erleben:
Die Gruppen sehen gemeinsam eine Performance, sprechen darüber, bekommen Ges...
Der UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education beteiligt sich in diesem Jahr aktiv am Nürnberg Digital Festival. Im Kontext unseres BMBF-geförderten Projekts "AI for Arts Education" (AI4ArtsEd) (s. https://www.ucace.fau.de/research/) bieten wir den Workshop "Ethische Herausforderungen im ...