Thema: Möglichkeiten der Licht- und Tontechnik im Schultheater - Praxisworkshop
Der Workshop vermittelt praxisnah Grundlagen des Licht- und Toneinsatzes für das Schultheater. Dabei geht es zum einen um die technischen Möglichkeiten an sich und die Frage, welche Optionen es für die Beleuchtung/den T...
„Theaterarbeit, das können Sie doch mal machen.“ Oder: „Theaterarbeit, das würde mich mal reizen!“
Ob vom Direktorat mal eben so eingeteilt oder aus eigenem Interesse heran gewagt - es gibt viele Möglichkeiten, wie es dazu kommt, dass man irgendwann mit einer Theatergruppe auf einer Probe landet....
Diese eintägige Fortbildung richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für das Szenische Lernen aus allen Schularten. Im Mittelpunkt des Fortbildungstages steht die im Herbst beim ISB erscheinende Handreichung zum Szenischen Lernen. Die Möglichkeiten des Einsatzes, die diese Handreichung...
Ihnen ist längst klar: Digitalisierung verändert Schule und Unterricht! Sie nutzen bereits digitale Tools, integrieren Gadgets und Methoden in Ihren Unterricht … oder Sie haben schon wieder genug davon… Mit Fragen zu Medienkompetenz haben Sie sich auch schon beschäftigt… Eine weitere Fortbildung zur...
Diese Fortbildung richtet sich an alle Lehrerkräfte in Bayern und darüber hinaus, die leidenschaftlich gern mit ihren Schüler:innen künstlerisch-kreative Prozesse durchlaufen und stets auf der Suche nach neuem Input sind.
Im Fokus dieses zweitägigen Lehrgangs, der unterschiedliche Workshops umfasst...
"Technik im Theater, das machen bei mir die Techniker!“ – „Technik im Theater, irgendwie funktioniert das schon.“
Wer etwas genauer Bescheid wissen will, für den bietet dieser eintägige Workshop einen praxisnahen Einblick in technische Grundfragen des Schultheaters. Ein besonderes physikalisches o...
Theatertag der Gymnasien in Mittelfranken am 21.2.2025
Mit Unterstützung unserer Akademie können Schülerinnen und Schüler aus Mittelfranken in diesem Jahr endlich einmal wieder dieses spannende Festivalformat erleben:
Die Gruppen sehen gemeinsam eine Performance, sprechen darüber, bekommen Ges...
Auch in diesem Jahr präsentieren sich die Partnerinstitutionen der Kulturwerkstatt Auf AEG am Sonntag, den 22. September 2024 von 12 bis 18 Uhr im Rahmen eins Tags der offenen Tür – und selbstverständlich ist auch unsere Akademie wieder mit dabei und stellt ihre neuen Themenschwerpunkte und die Fors...
Der UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education beteiligt sich in diesem Jahr aktiv am Nürnberg Digital Festival. Im Kontext unseres BMBF-geförderten Projekts "AI for Arts Education" (AI4ArtsEd) (s. https://www.ucace.fau.de/research/) bieten wir den Workshop "Ethische Herausforderungen im ...
Der Landesverband "Theater an beruflichen Schulen in Bayern e.V." ist in diesem Jahr zum ersten Mal mit einer Summer Academy bei uns in der Akademie zu Gast und öffnet den Workshop am ersten Tag der Veranstaltung für Lehrkräfte aller Schularten!
Workshop 1: GAME OVER / GAME ON – 11.7.2024 (10-17 Uh...