Gesellschaftliche Transformationsprozesse – etwa im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder soziale Teilhabe – stellen bestehende Strukturen, Denk- und Handlungsmuster vor tiefgreifende Veränderungen. Auch die Kulturelle Bildung ist davon nicht unberührt: Einerseits ist sie selbst von dies...
Carry On - Thinking From the End ist ein mehrjähriger transdiziplinärer Projektzyklus der isländischen, kanadischen und deutschen Künstler:innen Angela Snæfellsjökuls Rawlings, Joe Sorbara und Matthias Mainz im Kontext der Eigenrechte der Natur. Rawlings, Sorbara und Mainz entwickeln in Zusammenarbe...
Wie wirken sich unsere körperlichen, emotionalen und strukturellen Bewegungen im Schulalltag aus?
Welche Routinen halten wir aufrecht, obwohl sie schädlich für uns und die Umwelt sind?
Und wie kann der Körper durch performative und somatische Praxis als Werkzeug dienen, um neue Wege des Lernens un...
Am Sonntag, 8. Dezember 2024, um 19 Uhr laden wir Sie herzlich in unser Akademie LAB, Kulturwerkstatt Auf AEG (Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg) ein, um gemeinsam die Schnittstellen von Künstlicher Intelligenz, visueller Kultur und Pädagogik zu erkunden. Die Veranstaltung, die Teil der „(A) Eye C...
Die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) war im November 2024 mit einem (DGfE-internen) Dialogworkshop zum Thema "Nachhaltigkeit und planetare Zukünfte als erziehungswissenschaftliche Transformationsherausforderung" in den Räumen der Nürnberger Akademie für digitale Kultur und per...
Wie kann ich als Lehrkraft und pädagogische Fachkraft mit den umfassenden Transformationen in einer digital geprägten Gesellschaft umgehen? Wie können wir Schule in einer komplexer werdenden und von Krisen geprägten Gesellschaft gestalten? Wie können Schülerinnen und Schüler auf eine noch ungewisse ...
Vor dem Hintergrund des mittlerweile allgegenwärtig spürbaren Klimawandels sind auch Kunst und Bildung herausfordert, das Verhältnis Natur und Kultur, das Verhältnis des Menschen zu Anderen und Anderem neu zu denken. Seit einiger Zeit mehren sich Darstellungspraxen im zeitgenössischen Tanz, Theater ...
Ende Juni 2023 freuen wir uns sehr darauf, Lehramtsanwärter:innen aus dem Seminar für den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Mittelschulen aus dem Regierungsbezirk Oberbayern zu einem Fach- und Fortbildungstag zum Thema "Kulturelle Resilienz" begrüßen zu dürfen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung...
In dieser strukturierten Fortbildung, die die Akademie gemeinsam mit Kolleg*innen der Bildungsdirektion Wien (Europa Büro, Schulqualitätsmanagement Bildungsregion Ost) durchführt und zu dem 40 österreichische Kolleg*innen (Schulleitungen und Lehrerkräfte) zu uns nach Nürnberg reisen werden, geht es ...
This is a cordial invitation to our lecture "Cultural Resilience as a Responsibility of Arts Education - Scope and Limits of Resilience Thinking for a Pedagogy of Cultural Sustainability", which Prof. Dr. Benjamin Jörissen and Dr. Tanja Klepacki will give in English as part of the digital lecture se...