Jahr: 2022

"Technik im Theater, das  machen bei mir die Techniker!“ – „Technik im Theater, irgendwie funktioniert das schon.“ Wer etwas genauer Bescheid wissen will, für den bietet dieser eintägige Workshop einen praxisnahen Einblick in technische Grundfragen des Schultheaters. Ein besonderes physikalisches o...

This is a cordial invitation to our lecture "Cultural Resilience as a Responsibility of Arts Education - Scope and Limits of Resilience Thinking for a Pedagogy of Cultural Sustainability", which Prof. Dr. Benjamin Jörissen and Dr. Tanja Klepacki will give in English as part of the digital lecture se...

Die Zentrierung auf den Anthropos – sprich: den Menschen – als einzigen Akteur von Geschichte wie Theater ist mit dem Zeitalter des Anthropozän in Frage gestellt. Unsere Vorstellungen einer Grenzziehung von Natur und Kultur sind überholt. Kunst und Bildung sind herausgefordert, das Verhältnis von Ku...

Eine Performance über die Lust zu gehorchen und den Alltag in der Hörigkeit Für alle Schüler:innen ab 16 Jahren! Mehr Infos: https://www.brachland-ensemble.de/arts/diktat Melden Sie sich bei Interesse gerne unter produktion@brachland-ensemble.de oder direkt bei uns in der Akademie u...

Und schon sind wieder zwei Jahre vorbei! Wir laden herzlich zur Abschlussproduktion des Erweiterungsstudiengangs Darstellendes Spiel ein. Wann? Sonntag, 3. Juli 2022 - 17:00 Uhr Wo? Eingang Pforte (Auf AEG) - Muggenhofer Straße 135 - 90429 Nürnberg Bitte bringen Sie pro Person Kopfhörer sow...

Der Fachtag "Theater an beruflichen Oberschulen" findet nun schon zum 6. Mal in den Räumlichkeiten unserer Akademie statt und wir freuen uns - wie immer - auf den intensiven Austausch und interessanten fachlichen Input! Im dem Fachtag angegliederten Workshop, der von Veit Güssow geleitet wird, wird...